Entdecken Sie alle Tarife, die von der berechnet werden Floripa Flughafen.
CONCESSIONÁRIA DO AEROPORTO INTERNACIONAL DE FLORIANÓPOLIS SA, informiert, dass ab dem 01. Oktober 2021 die Werte der Tarife für Boarding, Anschluss, Landung, Aufenthalt, Lagerung und Handhabung in Anhang 4 des Konzessionsvertrags Nr. 002/ANAC/2017 vom internationalen Flughafen Florianópolis – Hercílio Luz mit Sitz in Florianópolis (SC) wird gemäß der im Official veröffentlichten Verordnung Nr. 5655 der Nationalen Zivilluftfahrtbehörde – ANAC vom 10. August 2021 angepasst Verbandsblatt vom 31. August 2021.
- Tabelle 1 – Einstiegsgebühr für Gruppe I
Tariftyp Inland international Boarding-Gebühr 41,58 73,64 - Tabelle 1 A – Anschlussgebühr (pro Passagier)
Tariftyp Inland international Verbindungsgebühr 12,72 12,72 - Tabelle 2 – Anlandetarif für Gruppe I (pro Tonne)
Tariftyp Inland international Landepreis 13,0215 34,7144 - Tabelle 3 – Einheitlicher Zustiegs- und Posttarif für Gruppe II (pro Tonne)
Tariftyp Inland international TUF 213,15 306,78 TÜV (Tonne) 48,38 154,70 - Tabelle 4 – Auf Gruppe I anwendbare Permanenzsätze
Tariftyp Inland international Manöverhof (TPM) 2,5683 6,9179 Patio des Aufenthalts (TPE) 0,5502 1,4151 Der Manöverhof entspricht den folgenden Positionen:
PATIO 1 - (Gruppe I)
Haupthof – Positionen 1R, 1L 2, 3R, 3L, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 20, 21, 22, 23 und 24;
PATIO 1 - (Gruppe II)
Haupthof – Positionen 1R, 20, 21, 22, 23 und 24;
PATIO 2 - (Gruppe I)Plätze 35, 36 und 39;
PATIO 3 - (Gruppe I)Positionen 30, 32, 33, 34R und 34L;
Folgende Stellen gelten als Aufenthaltsbereiche:
PATIO 3 - (Gruppe II)
Terrasse zum Übernachten – Positionen PER1, PER2, PER3, PER4, PER5, PER6, PER7, PER8, PER9, FAX1 und FAX2;
PATIO 4 - (Gruppe II)Hilfsterrasse – Positionen AUX1, AUX2, AUX3, AUX4, AUX5, AUX6, AUX7, AUX8, AUX9, AUX10, AUX11 und AUX12;
- Tabelle 5 – Auf Gruppe II anwendbare Permanenzraten
Tariftyp Inland international Manöver Yard -TPMF (Stunde) 35,2494 50,8626 Manöver Yard -TPMV (Tonnenstunde) 1,5677 4,7289 Courtyard of Stay – TPEF (Stunde) 2,3270 3,3489 Courtyard of Stay - TPEV (Tonnenstunde) 0,3186 1,1848 VERSTEHEN SIE DIE BESCHRÄNKUNGEN DES AUFENTHALTSBEREICHS UND DER MANÖVERPATIO
Der Manöverhof entspricht den folgenden Positionen:
PATIO 1 - (Gruppe I und Gruppe II)
Haupthof – Positionen 1R, 1L 2, 3R, 3L, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 20, 21, 22, 23, 24 und 25;
PATIO 2 - (Gruppe I)Positionen 35, 36, 37, 38, 39R und 39L;
PATIO 3 - (Gruppe I)Positionen 30, 31, 32, 33, 34R und 34L;
Folgende Stellen gelten als Aufenthaltsbereiche:
PATIO 3 - (Gruppe II)
Terrasse zum Übernachten – Positionen PER1, PER2, PER3, PER4, PER5, PER6, PER7, PER8, PER9, FAX1 und FAX2;
PATIO 4 - (Gruppe II)Hilfsterrasse – Positionen AUX1, AUX2, AUX3, AUX4, AUX5, AUX6, AUX7, AUX8, AUX9, AUX10, AUX11 und AUX12;
- Tabelle 6 – Lagergebühr für importierte Fracht
Aufbewahrungsfristen - 1. - Bis zu 02 Werktage 0,75 % (Prozentsatz des CIF-Wertes) Aufbewahrungsfristen - 2. - Von 3 bis 5 Werktagen 1,50 % (Prozentsatz des CIF-Wertes) Aufbewahrungsfristen - 3. - Von 6 bis 10 Werktagen 2,25 % (Prozentsatz des CIF-Wertes) Aufbewahrungsfristen - 4. - Von 11 bis 20 Werktagen 4,50 % (Prozentsatz des CIF-Wertes) Für alle 10 Arbeitstage oder angefangene Arbeitstage über den 4. Zeitraum hinaus bis zur Abholung der Ware + 2,25% Ab der 4. (vierten) Periode werden die Prozentsätze kumuliert;
Diese Tabelle wird kumulativ mit Tabelle 7 angewendet.- Tabelle 7 – Vorarbeitergebühr für importierte Fracht
Geprüfter Bruttogewichtswert 0,0690 BRL pro Kilogramm Diese Tabelle wird kumulativ mit Tabelle 6 angewendet;
Der Flughafentarif für den Vorarbeiter wird nur einmal berechnet;
Mindestgebühr: R$ 16,61 (sechzehn Reais und einundsechzig Cent).
- Tabelle 8 – In Sonderfällen erhobene Gebühren für die Lagerung importierter Fracht und Zwangsvollstreckungen
Bis zu 4 Werktage* BRL 0,1843 (nach Bruttogewicht) 2. - Für alle 2 Arbeitstage oder angefangene Tage über den 1. Zeitraum hinaus, bis die Ware abgeholt wird + BRL 0,1843 *Aufbewahrungszeitraum
Die zu erhebende Mindestgebühr entspricht R$ 16,63 (sechzehn Reais und dreiundsechzig Cent).
- Tabelle 9 – Gebühren für die Importfracht in der Transitvorarbeit
Geprüfter Bruttogewichtswert R$ 1,1521 Mindestgebühr: dreiundachtzig Reais und vierzehn Cent (R$83,14).
Diese Tabelle gilt für Fracht mit einem maximalen Aufenthalt von 24 (vierundzwanzig) Stunden bei TECA;
Wenn der Zeitraum von 24 (vierundzwanzig) Stunden überschritten wurde, nachdem die Ladung in das TECA eingefahren ist, müssen die Tabellen 6 und 7 oder Tabelle 10 dieses Anhangs angewendet werden.
- Tabelle 10 – Lager- und Lagergebühren für importierte Fracht mit hohem spezifischem Wert
Lagerdauer - von 5.000,00 bis 19.999,99/kg 0,60 % (auf den CIF-Wert) Lagerdauer - von 20.000,00 bis 79.999,99/kg 0,30 % (auf den CIF-Wert) Lagerzeiten - über 80.000,00/kg 0,15 % (auf den CIF-Wert) 1. Der CIF-Wert pro Kilogramm basiert auf dem Nettogewicht der Ladung.
- Tabelle 11 – Gebühren für Lagerung und Zwangsvollstreckung für Fracht, die für den Export bestimmt ist
Aufbewahrungsfristen - 1. - Bis zu 4 Werktage R$ 0,0922 Aufbewahrungsfristen - 2. - Für jeweils 2 Werktage oder einen Bruchteil R$ 0,0922 Mindestgebühr von R$ 6,66 (sechs Reais und sechsundsechzig Cent) im Ursprungs-TECA und R$ 3,33 (drei Reais und dreiunddreißig Cent) im Transit-TECA;
Die Werte sind ab der 2. Periode kumuliert;
Ermäßigung von 50 % (fünfzig Prozent) im Falle der Rücksendung verderblicher Fracht an TECA aufgrund von Verspätung oder Annullierung des planmäßigen Lufttransports.
- Tabelle 12 – Lager- und Umschlagsgebühren bei Verfall
Speicherdauer - 1. Bis zu 45 Tage 1,50 % (auf den FOB-Wert) Speicherdauer - 2. Von mehr als 45 Tagen bis 90 Tagen 3,00 % (auf den FOB-Wert) Speicherdauer - 3. Von mehr als 90 Tagen bis 120 Tagen 4,50 % (auf den FOB-Wert) Speicherdauer - 4. von mehr als 120 Tagen 7,50 % (auf den FOB-Wert)) - VERSTEHEN SIE DIE BESCHRÄNKUNGEN DES AUFENTHALTSBEREICHS UND DER MANÖVERPATIO
Der Manöverhof entspricht den folgenden Positionen:
PATIO 1 - (Gruppe I)
- Haupthof – Positionen 1R, 1L 2, 3R, 3L, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 20, 21, 22, 23 und 24;
- PATIO 1 - (Gruppe II)
- Haupthof – Positionen 1R, 20, 21, 22, 23 und 24;
PATIO 2 - (Gruppe I)
- Plätze 35, 36 und 39;
PATIO 3 - (Gruppe I)
- Positionen 30, 32, 33, 34R und 34L;
Folgende Stellen gelten als Aufenthaltsbereiche:
PATIO 3 - (Gruppe II)
- Terrasse zum Übernachten – Positionen PER1, PER2, PER3, PER4, PER5, PER6, PER7, PER8, PER9, FAX1 und FAX2;
PATIO 4 - (Gruppe II)
- Hilfsterrasse – Positionen AUX1, AUX2, AUX3, AUX4, AUX5, AUX6, AUX7, AUX8, AUX9, AUX10, AUX11 und AUX12;