Multisensorische Räume: Pionierinitiative des Zurich Airport Brasil wird in allen Flughäfen des Landes umgesetzt

Multisensorische Räume: Pionierinitiative des Zurich Airport Brasil wird in allen Flughäfen des Landes umgesetzt

November 05 2024

Die Bundesregierung hat heute über das Ministerium für Häfen und Flughäfen das Willkommensprogramm für Passagiere mit ASD (Autismus-Spektrum-Störung) gestartet, das unter anderem die Eröffnung multisensorischer Räume – für neurodivergente Menschen – in allen brasilianischen Flughäfen vorsieht. Der Start erfolgte während des 4. Airport National Meeting, der größten Flughafenveranstaltung in Brasilien, die von ABR – Aeroportos do Brasil gefördert wird.

Als Pioniere bei der Umsetzung multisensorischer Räume verfügen der Florianópolis International Airport und der Vitória Airport, die von Zurich Airport Brasil verwaltet werden, seit Februar 2023 über die Räumlichkeiten. Die Räume sind Teil von Aeroporto para Todos, einem Inklusionsprogramm, das aus einer Reihe von Maßnahmen besteht, die kombiniert werden Praktiken, Technologie, Teamtraining sowie der Bau neuer Räume.

Die multisensorischen Räume verfügen über sanftes Licht und vielfältige Reize in einer ruhigen Umgebung, die Autisten und Menschen, die auf den geschäftigen Verkehr in den Abflughallen empfindlich reagieren, Komfort bietet. Darüber hinaus wurde ein Badezimmer für Haustiere eingerichtet, um an diejenigen zu denken, die mit ihren Tieren zur emotionalen Unterstützung reisen.

Die Relevanz der Initiative wurde bereits mit der Verleihung des ANAC SAC Accessibility Award 2023 gewürdigt. Die Flughäfen Florianópolis und Vitória erhielten die gleiche Punktzahl und belegten bei der beispiellosen Auszeichnung punktgleich den ersten Platz. Die Terminals erreichten als einzige die höchste Stufe auf der Skala, die den Grad der Erreichbarkeit angibt.

Der „Airport for All“ erlangte auch internationale Anerkennung und platzierte Zurich Airport Brasil unter den Finalisten der Airport Honor Awards beim International Airport Summit 2023. Die globale Auszeichnung würdigt Flughäfen, die in mehreren Aspekten erstklassige Erlebnisse bieten, einschließlich der Schaffung eines integrativen Umfelds für alle Passagiere.

            Während der Einführung des Willkommensprogramms für Passagiere mit ASD sprach der Minister für Häfen und Flughäfen, Silvio Costa Filho, über die Bedeutung wegweisender Inklusionsinitiativen und unterzeichnete zusammen mit Vertretern von Unternehmen im Luftfahrtsektor eine Verpflichtungserklärung, um dies zu gewährleisten Bis 2026 werden zwanzig Flughäfen in Brasilien über multisensorische Räume verfügen. 

„Wir engagieren uns wirklich für Inklusion und widmen uns deshalb der Entwicklung von Projekten, die zu praktischen Maßnahmen werden.“ Es macht uns sehr stolz zu wissen, dass unsere Initiativen die nationale Politik inspirieren und als Anreiz für den Aufbau einer zugänglicheren Industrie dienen. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und bestärkt uns darin, noch weiter voranzukommen“, sagt Ricardo Gesse, CEO von Zurich Airport Brasil, der an der Veranstaltung in Brasília teilnahm.

Bis Ende dieses Jahres wird der Natal International Airport, der seit Februar dieses Jahres von Zurich Airport Brasil verwaltet wird, auch einen multisensorischen Raum und ein Badezimmer für Haustiere erhalten.