Eröffnung eines neuen Frachtterminals am internationalen Flughafen Florianópolis

Eröffnung eines neuen Frachtterminals am internationalen Flughafen Florianópolis

24 setze 2024

Das neue Frachtterminal am internationalen Flughafen Florianópolis wurde heute eingeweiht. Zurich Airport Brasil investierte 8 Millionen R$ in die Erweiterung und den Bau neuer Flächen und mehr als 2,5 Millionen R$ in Ausrüstung, insgesamt 10,5 Millionen R$ vom Konzessionär. Durch die Erweiterung verdreifacht sich die Gesamtlagerkapazität des Santa Catarina-Terminals. 

Im Rahmen der Veranstaltung besichtigten Behörden, Kunden und Gäste die neuen Bereiche des Frachtterminals. Für Fracht, die eine kontrollierte Temperatur erfordert, wurde ein Komplex mit 1.850 m3 gebaut, um der starken Nachfrage nach pharmazeutischen Betriebsmitteln gerecht zu werden. Mit dieser Investition erhöht sich die Kapazität zur Aufnahme dieser Art von Fracht um 400 %.

Die Erweiterung umfasst auch neue Trockenfrachtlager mit einer Gesamtfläche von 1.000 m2 und einer Verdreifachung der Terminallagerkapazität von Santa Catarina. „Das neue Terminal ist ein Projekt, das dem beschleunigten Wachstum des Logistikmarktes im Süden des Landes gerecht wird. Heute liefern wir ein weiteres Infrastrukturprojekt, das zur Geschäftsentwicklung in Santa Catarina beiträgt und die Position von stärkt Floripa Airport Cargo ist führend im internationalen Frachtverkehr im Bundesstaat“, sagt Ricardo Gesse, CEO von Zurich Airport Brasil.

Das Frachtterminal (TECA) am internationalen Flughafen Florianópolis erlebt den besten Moment seiner Geschichte. Im Februar dieses Jahres wurde es als größtes Schiff in Santa Catarina konsolidiert und übertraf in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 den Rekord von 72 bei der umgeschlagenen Frachttonnage um 2023 %. Von Januar bis heute gab es 183 Frachtflüge und rund 651 Importeure passierten das Terminal in der Hauptstadt Santa Catarina. Letztes Jahr zeigten die Zahlen ein endgültiges Wachstum von 23 % im Vergleich zu 2022, die beste Leistung auf dem brasilianischen Markt, der einen Rückgang von 22 % verzeichnete.

Derzeit verkehren drei Frachtrouten regelmäßig zwischen Miami und Florianópolis – betrieben von LATAM Cargo und Avianca Cargo – und zwei wöchentliche Routen nach Europa, die die Hauptstadt Santa Catarina mit Amsterdam in den Niederlanden und Brüssel in Belgien mit LATAM Cargo verbinden. Darüber hinaus hat sich seit Anfang des Monats mit dem Start der kommerziellen Route von TAP, dem Connecting, eine neue Importmöglichkeit ergeben Floripa nach Lissabon. Der Flug wird auf seinen drei wöchentlichen Flügen voraussichtlich 300 Tonnen Güter pro Monat befördern.

Frachter im Einsatz Floripa Airport Cargo kann pro Jahr fast 10 Tonnen auf der Route in die USA und 5.400 Tonnen auf der Route zwischen Europa und Florianópolis umschlagen. Zu den wichtigsten Importprodukten zählen Elektronik, Pharma- und Krankenhausbedarf sowie Textilien.